Saarbrücken. Die Zahl der Pkw-Besitzumschreibungen ist im Automarkt im Saarland weiter deutlich auf Talfahrt. So wechselten im August lediglich 6.416 (Vorjahr: 8.228) die Halter – das entsprach einem Rückgang um 22 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg in seiner Länderstatistik berichtete. Bundesweit habe es Einbußen von 18 Prozent gegeben.
Martin Bitsch, Vorsitzender des Kfz-Verbandes, sagte, der August 2022 sei der achte Monat des „bitteren Autojahres mit Verlusten“. Der wichtigste Grund für den fortlaufenden Rückgang der Zahlen bleibe der fehlende Neuwagen-Nachschub wegen der derzeit noch überlangen Lieferzeiten für Neuwagen.
Die August-Bilanz weise 4.363 (Vorjahr: 5.130) Benziner und 1.677 (Vorjahr: 2.557) Diesel aus. Zusammen hätten die Verbrenner aber einen steigenden Marktanteil von 94,1 (Vorjahr: 93,4) Prozent. Das Segment der Gebrauchten mit alternativen Antrieben hole langsam auf, bleibe aber noch eine Randgruppe.
Insgesamt habe dieses Segment der Alternativen 374 (Vorjahr: 540) Besitzumschreibungen, darunter 118 (Vorjahr: 182) Elektro-Pkw. Die Monatsbilanz zeige 58 (Vorjahr: 127) reine batteriebetriebene Gebrauchtwagen. Dies sei ein Marktanteil 0,9 (Vorjahr: 1,5) Prozent.
Bitsch sagte abschließend, Verbraucher nutzten vor dem Hintergrund fehlender Jungwagen zunehmend die Angebote für ältere Pkw mit guter Ausstattung und geringer Fahrleistung im Fachhandel. Die Preissteigerungen erreichten aber auch diese Segmente, denn steigende Nachfragen bei knappen Angeboten lösten Preisschübe aus.